Informationen zu der Kontrollgruppenziehung an Schulen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern,
wenn Sie diese Seite aufgerufen haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie bzw. Ihr Kind gebeten wurden, an unserer Kontrollgruppenuntersuchung im Rahmen von WinnerS teilzunehmen.
Zunächst einmal vielen Dank für Ihr Interesse! Unsere wissenschaftliche Untersuchung fokussiert einerseits auf die Wirkungen naturwissenschaftlicher Wettbewerbe im Sinne einer Talentfördermaßnahme. Zum zweiten stellt es aber auch ein wesentliches Ziel dar, Teilnehmende und Nichtteilnehmende hinsichtlich ihrer Interessen, Eigenschaften und Fähigkeiten zu charakterisieren, um so ein genaueres Bild darüber zu bekommen, warum sich jemand für die Teilnahme an einem Wettbewerb entscheidet - oder warum nicht.
Und gerade für diesen letzten Punkt ist die Erhebung einer umfangreichen und repräsentativen Kontrollgruppe an vielen Schulen in ganz Deutschland so wichtig! Viele naturwissenschaftlich talentierte und interessierte Schülerinnen und Schüler werden durch Wettbewerbe oder andere Fördermaßnahmen nicht erreicht, womöglich gar nicht erst identifiziert - durch unsere Untersuchung sollen individuelle und systemische Gründe dafür gefunden werden, die unmittelbar zu Verbesserungen bestehender oder der Einführung neuer Angebote führen können.
Natürlich wissen wir, dass im Grunde jeder Zeitpunkt für eine solche Untersuchung ungünstig ist und den normalen Schulablauf stört. Ganz zu schweigen davon, dass die Schulen in den letzten Jahren immer mehr Anfragen für wissenschaftliche Untersuchungen bekommen. Leider können wir als kleine Kompensation auch nur anbieten, einen kurzen Bericht über die Ergebnisse der Schule in Relation zu den anderen Gruppen (natürlich trotzdem anonymisiert) zu verfassen. Wo immer es die jeweiligen Kultusministerien nicht untersagen (in vielen Bundesländern ist dies der Fall), bieten wir auch gern eine Kompensation von 2x50€ für die Klassen- bzw. Jahrgangskassen (etwa für die Abifeier) an. Individuelle Kompensationen wie etwa die Gewinne, die wir auf unserer Seite ausloben, sind leider für Schuluntersuchungen generell untersagt.
Die Untersuchung umfasst zwei Messzeitpunkte, einen zu Beginn und einen zum Ende des Schuljahres, und dauert jeweils zwei Schulstunden. Sie kann sogar Spaß machen und eine Abwechslung vom Schulalltag darstellen. Eine vollständige Anonymität und Freiwilligkeit an der Teilnahme sind natürlich gewährleistet.
Wir möchten Sie und euch herzlich bitten, an unserer Untersuchung teilzunehmen bzw. Ihr Kind an der Untersuchung teilnehmen zu lassen. Das gilt übrigens auch und gerade, falls Naturwissenschaften nicht dein/Ihr Lieblingsfach ist oder die Schule keinen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt hat. Für eine saubere wissenschaftliche Untersuchung benötigen wir einen Vergleich zu allen Schülerinnen und Schülern - und können so im Übrigen auch Hinweise für Talentfördermaßnahmen in anderen Bereichen als in der Naturwissenschaft liefern!
Für weitere Fragen können Sie und könnt ihr mich jederzeit gern erreichen unter winners@ipn.uni-kiel.de bzw. 0431 / 880 - 4834.
Vielen Dank im Voraus, im Namen des gesamten WinnerS-Teams
Dr. Tim Höffler
IPN Kiel